Vom Geschäftsmodell zur Gründung – Workshop des Centrum für Entrepreneurship & Transfer der TU Dortmund
- Seminar
Der dritte Teil der Workshop-Reihe nimmt die Inhalte der beiden vorherigen Veranstaltungen auf, in denen es unter anderem um die Entwicklung einer Idee und die Konzeption eines Geschäftsmodells ging.
Der perfekte Pitch
Um den Traum des eigenen Unternehmens wahr werden zu lassen sind Pitches nahezu unverzichtbar. Im Workshop erhalten Teilnehmende wertvolle Tipps, um die eigene Idee in kürzester Zeit möglichst attraktiv darstellen zu können.
Referent: Jan-Thomas Bachmann (Bereich Unternehmensführung der Fakultät Wirtschaftswissenschaften)
Mit der richtigen Planung zum Erfolg – Controlling
Controlling stellt eines der grundlegenden Konzepte für Erhalt und Wachstum des eigenen Unternehmens dar. Hierzu zeigt Lars Hemling, wie es mit der richtigen Planung auf den Erfolgsweg geht.
Referent: Lars Hemling (Bereich Unternehmensrechnung und Controlling der Fakultät Wirtschaftswissenschaften)
Praxisbericht – Crowdfunding als Finanzierungsmöglichkeit
Den Übergang zur Praxis zeigt Nedal Georges auf. Er berichtet, wie er durch Crowdfunding sein Startup „elben” in Münster zum Leben erwecken konnte.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt bis zum 10. Juni per E-Mail an das cet.
Für einen Imbiss ist gesorgt.