„Klima: Wandel, Werte, Wissenschaft“: Grundlagenwissen zur Entstehung der Klimakrise
- Digitale Veranstaltung
- Ringvorlesung
In der Vorlesungsreihe beleuchten Professor*innen verschiedener Fakultäten die Klimaforschung aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Die Teilnehmenden erhalten grundlegende Informationen zum Klimaschutz, dessen Folgen und Risiken sowie Einblicke in die Klimaforschung verschiedener Disziplinen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Studierenden und die interessierte Öffentlichkeit. Studierende können sich die Ringvorlesung im Studium Fundamentale oder als Wahlmodul anerkennen lassen.
Prof. Gerhard Schembecker, Prorektor der TU Dortmund eröffnet am 15. Oktober die diesjährige Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung. Darauf folgt ein Vortrag von Henning Moldenhauer vom Nachhaltigkeitsbüro der TU Dortmund zum Thema „Grundlagenwissen zur Entstehung der Klimakrise“.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Studierende und Angehörige der TU Dortmund melden sich im LSF und Moodle an: Link zum LSF
Gasthörende melden sich per E-Mail kwww.bcitu-dortmundde an.