Patent-Recherche-Workshop
- Seminar
Neben der wissenschaftlichen Literatur sind Patentschriften die Informationsquelle zur strategischen Planung von Forschungsaktivitäten. Im Gegensatz zu Fachpublikationen, in denen auch theoretische Grundlagen erörtert werden können, muss in jedem Patent die Lösung für ein technisches Problem detailliert erklärt werden. Insbesondere die Ergebnisse der industriellen Forschung sind häufig nur über die Patentliteratur erschließbar (80% des technischen Wissens wird nur in Patenten veröffentlicht), wobei über 90% der Patente nicht in Kraft sind und daher die dort beschriebenen Lösungen von jedem kostenlos genutzt werden können.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt.
Referenten:
- Dr. Joachim Kaiser, Innovationsmanager, PROvendis GmbH
- Norbert Gövert, Leiter des Informationszentrum Technik und Patente
Weitere Informationen und Anmeldung unter: