To content

Mathematikdidaktisches Kolloquium: Professionelle Kompetenzen von Lehrkräften zum Thema „Rechenschwäche handlungsnah erfassen“

Start: Location: M433
Event type:
  • Vortrag
Prof. Moser Opitz von der Universität Zürich spricht über den Umgang mit Rechenschwäche.

Die professionellen mathematikspezifischen Kompetenzen von Lehrkräften wurden in den vergangenen Jahren intensiv erforscht. Bisher nicht untersucht worden sind jedoch die Kompetenzen von (Sonderschul-)Lehrkräften hinsichtlich des Umgangs mit Rechenschwäche. Prof. Opitz stellt ein Instrument vor, das nicht nur deklaratives Wissen, sondern insbesondere auch kontextbezogene und handlungsnahe Kompetenzen erfassen soll. Dies erfolgt mit videobasierten Items, bei denen die Testpersonen – wie in realen Unterrichtsituationen – spontan auf Fragen oder ungeeignetes Vorgehen von Schülerinnen und Schülern reagieren, indem unter Zeitdruck Sprachantworten eingefordert werden. Am Beispiel von ausgewählten Items soll insbesondere die Codierung aus fachdidaktischen Gesichtspunkten diskutiert werden.


Es laden die Dozenten des Instituts für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts ein.

 

Veranstaltungsübersicht des Kolloquiums