Kunst in Zeiten von KI
- Vortrag
- Podiumsdiskussion
- tu | kultur
- tu | kultur: weitere Veranstaltungen
Künstliche Intelligenz spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der Kreativwirtschaft und in künstlerischen Projekten. Die Veranstaltung lädt dazu ein, zu erkunden, wie Kreative und Künstler*innen KI nutzen, um neue Ästhetiken und Kunstformen zu entwickeln. Es werden Fragen zu erforderlichen Kompetenzen sowie zu rechtlichen und ethischen Fragestellungen behandelt.
Präsentiert werden Projekte aus den Bereichen Fotografie, Illustration und Design, die unterschiedliche Ansätze zur Integration von KI in kreative Prozesse zeigen. Die Gäste, darunter der Leiter des Arbeitsbereichs Fotografie am Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft Felix Dobbert sowie Studentin Lisa Marie Thünker, teilen ihre Erfahrungen und demonstrieren den aktuellen Stand der KI-generierten Bildmedien.
Im Anschluss an die Präsentation findet eine Diskussion über die Potenziale, Herausforderungen und Grenzen von KI-Programmen statt, bei der Teilnehmende die Chance haben, Fragen zu stellen.
„Kunst in Zeiten von KI“ ist eine Kooperation von Digitale Kultur#Medienkompetenz im Dortmunder U“, dem Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft sowie „WAM – Die Medienakademie“.