To content

KinderUni: Was macht eigentlich ein Manager?

Start: End: Location: TU Dortmund, Hörsaal H3, Emil-Figge-Str. 50
Event type:
  • Seminar
Wie funktioniert eigentlich die Wirtschaft? Um das zu verstehen, schlüpfen die Schülerinnen und Schüler der KinderUni in die Rolle eines Nachwuchsmanagers und vermarkten spielerisch ihr eigenes Produkt.

Was macht eigentlich ein Manager? Wie trifft man Entscheidungen im Unternehmensalltag? Und wie funktioniert eigentlich die Wirtschaft? Um das zu verstehen, schlüpfen die Schülerinnen und Schüler der KinderUni in die Rolle eines Nachwuchsmanagers. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bauen gemeinsam mit Prof. Andreas Hoffjan ein Lego-Wasserfahrzeug und sind dabei für die Form, die Herstellung, den Preis und die Kosten verantwortlich, also für genau die Dinge, die ein Manager auch beachten muss. Prof. Hoffjan erklärt dabei anhand des Wasserfahrzeuges, worauf es in Unternehmen bei der Entwicklung von neuen Produkten ankommt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die KinderUni

Die KinderUni ist eine kostenlose Veranstaltungsreihe der TU Dortmund speziell für Kinder von acht bis zwölf Jahren. In eigens für Kinder konzipierten Veranstaltungen gehen die Professorinnen und Professoren spannenden Fragen auf den Grund und vermitteln mit viel Spaß Spannendes aus Wissenschaft und Forschung. Eltern / Begleitpersonen dürfen ebenfalls an den Vorlesungen teilnehmen - sollten allerdings im Hörsaal in den hinteren Reihen Platz nehmen. Die vorderen Reihen sind für die teilnehmenden Kinder reserviert. Im KinderUni-Studienbuch wird mit einem Stempel die Teilnahme bestätigt. Am Ende des Semesters kann das Studienbuch abgegeben oder eingeschickt werden und die Kinder erhalten eine Urkunde zugesandt.