KinderUni: Experimentalvorlesung „Warum platzen Seifenblasen?”
- Seminar
Bereits vor über 5.000 Jahren haben die Sumerer im Alten Orient die Seife erfunden und seitdem faszinieren Seifenblasen die Menschen auf der ganzen Welt. Gerade die Form und die bunt schillernden Farben von Seifenblasen haben nicht nur Kinder schon immer begeistert.
Leider sind die Seifenblasen nicht langlebig, denn sie platzen nach kurzer Zeit. Aber warum platzen eigentlich Seifenblasen? Und welches Wetter ist ideal, um Seifenblasen herzustellen?
Diese – und viele andere Fragen rund um die Seifenblase – werden im Rahmen der Vorlesung aufgegriffen und experimentell gelöst.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein Angebot der FamilienUni und sie richtet sich an Kinder aller Altersgruppen.