Kinder-Uni Lüdinghausen: Barbarossa – Ein Bild von einem Kaiser?
- KinderUni
Von Friedrich „Rotbart“ (das nämlich bedeutet „Barba rossa“) gibt es keine Fotos. Er lebte nämlich lange bevor die Fotografie erfunden wurde und so müssen wir uns auf Spurensuche begeben. Wir schauen uns dazu gemalte Bilder an, aber auch Beschreibungen von seinem Aussehen und seinem Leben. Und reden natürlich über ein sehr berühmtes Bildnis des Kaiser, das sich ganz in Eurer Nähe befindet, in der Klosterkirche von Cappenberg. Dort nämlich wird seit 900 Jahren ein bronzener Kopf aufbewahrt, der als „Porträt“ des Kaiser gilt. Vielleicht wart Ihr ja selbst schon dort, mit euren Eltern, Großeltern oder der Schule, und habt den Kaiser besucht? Gemeinsam überlegen wir, wie der Kaiser wohl war und ob man seinen Charakter an seinen Bildern ablesen kann – vielleicht haben die Künstler, die seine Porträts schufen, ja versucht, uns als Betrachterinnen und Betrachter etwas über die Ziele und Ideen des Kaisers mitzuteilen?
Durch die Veranstaltung führt Prof. Henrike Haug vom Institut für Kunst und Materielle Kultur der TU Dortmund.
Die Veranstaltung richtet sich an Mädchen und Jungen im alter von 8-12 Jahren und ist kostenlos.
Weitere Informationen und Anmeldung