Forschungskolloquium am Seminar für Kulturanthropologie des Textilen im Sommersemester 2018
- Kolloquium
Als Teil der materiellen Kultur stellt das Textile ein besonderes Verhandlungsfeld dar: Schaffung, Strukturierung und Gestaltung von sozialen Beziehungen werden hier von uns untersucht. Fragen nach Identität, Hierarchien, Körper- und Geschlechterbildern, Repräsentation und Kommunikation sind leitend für die Erkundung der Gegenstände und ihrer Kontexte.
Jan Watzlawik hat 2016 an der Fakultät für Kunst- und Sportwissenschaften der TU Dortmund promoviert und ist seitdem wissenschaftlicher Mitarbeiter. Seit 2017 leitet er das Studien- und Ausstellungsprojekt „Sitz – Polster – Moden” am Institut für Kunst und Materielle Kultur.