female.2.enterprises on tour: Unternehmensexkursion zu Busch-Jaeger-Elektro
- Informationsveranstaltung
Aufbauend auf einer über 130-jährigen Tradition der Innovation präsentiert sich ABB heute als führender Technologiekonzern in digitalen Industrien mit vier kunden-orientierten, weltweit führenden Geschäftsbereichen Elektrifizierung, Industrie-automation, Antriebstechnik und Robotik & Fertigungsautomation, die unterstützt werden durch seine übergreifende Digitalplattform ABB Ability™. Das marktführende Stromnetzgeschäft von ABB wird 2020 an Hitachi verkauft. Um zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen, verschiebt ABB als namensgebender Partner der FIA Formel E Rennsportserie die Grenzen der Elektromobilität. ABB ist in mehr als 100 Ländern tätig und hat etwa 147.000 Beschäftigte.
Am Standort Lüdenscheid befindet sich das Unternehmen Busch-Jaeger, das den Markt im Bereich der Elektroinstallationstechnik anführt. Das Unternehmen gehört zur ABB-Gruppe und beschäftigt rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Lüdenscheid und Aue. Exportiert wird in mehr als 60 Länder. Der Tag in Lüdenscheid, dem ersten CO2-neutralen Fertigungsstandorts der ABB in Deutschland, ist gefüllt mit Vorträgen, Diskussionen und Besichtigungen.
Benjamin Wilms, Bereichsleiter Entwicklung und TU-Alumni, gibt Einblicke in den Entwicklungs-bereich von Busch-Jaeger Elektro/ABB. Sie können mit Frauen in Führungspositionen ins Gespräch kommen und mehr über berufliche Entwicklungsmöglichkeiten für Frauen bei ABB erfahren. Eine Führung durch den Solarpark und eine Gesprächsrunde mit einem Mitglied der Geschäftsleitung von Busch-Jaeger runden den Tag ab.
Bitte melden Sie sich über das Online-Formular für diese Veranstaltung an. Anmeldeschluss ist der 7. Oktober 2019.
Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt. Nach Anmeldeschluss erhalten alle Bewerberinnen eine Teilnahmebestätigung oder -absage. Die Anreise erfolgt gemeinsam per Bus.