To content

„Ey, du kommst hier nicht rein!“ – Teilhabe und ihre Herausforderungen

Start: Location: Cineworld Lünen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Jugend-Uni“ des Kreises Unna informiert Prof. Tatiana Zimenkova, Professorin des Instituts für Politikwissenschaft der TU Dortmund, über Wissenswertes zum Thema Demokratie und gesellschaftlicher Teilhabe.

Der Film „Ziemlich beste Freunde“ behandelt auf humorvolle, aber dennoch bewegende Art und Weise eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen zwei Menschen, die auf den ersten Blick kaum etwas gemein zu haben scheinen. So begegnen sich der vermögende und durch einen Unfall querschnittsgelähmte Philippe und der kürzlich aus einer sechsmonatigen Haft entlassene Driss unter skurrilen Umständen. Die Beiden stellen jedoch schnell fest, dass sie das Leben des jeweils anderen ungeahnt bereichern und einander Teilhabe in Lebensbereichen ermöglichen, die ihnen vorher nicht zugänglich waren.

Doch was hat „Ziemlich beste Freunde“ mit Demokratie zu tun? Die Möglichkeit der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen ist eine tragende Säule einer Demokratie. Wie aber sieht eine solche Teilhabe aus? Wer nimmt eigentlich teil an der Gesellschaft? Gibt es Fallstricke und Probleme der Teilhabe? Diesen Fragen sollen in Verbindung mit dem Film gemeinsam mit den Jugendlichen nachgegangen und diskutiert werden.

Der Eintritt ist frei. Eintrittskarten für den Vortrag und den Film sind an der Kinokasse erhältlich oder auf der Homepage des Kinos.

 

Programmablauf

17:00 Uhr Vortrag von Prof. Tatiana Zimenkova und Kevin Brandt 

18:15 Uhr Film „Ziemlich beste Freunde“

 

Veranstaltungsort

Cineworld Lünen

 

Das Veranstaltungsprogramm der Jugend-Uni