Eröffnung der Ausstellung „Weltlusttrunken“
- Ausstellung
Franziska Maiklers künstlerische Arbeit basiert auf verschiedenen Sichtweisen und Zugängen, durch die sie ihre Welt wahrnimmt. Darin kommt stets ihre Liebe zur Natur und die Tätigkeit des sich in ihr Aufhaltens zum Ausdruck. Alltägliche Gegenstände stehen dabei ebenso im Zentrum von Maiklers Interesse wie aufgefundene Strukturen, denen sie auf Exkursionen in ihrer Umwelt begegnet. Dabei schwingt zunehmend der Schmerz um die Schäden mit, die Menschen der Natur zufügen. Franziska Maikler arbeitet meist mit der Technik des Linolschnitts. Ihre Motive schneidet sie in Form von Stempeln, die sie im Druckprozess kombiniert. Dies ermöglicht eine eigene Flexibilität im Umgang mit den Motiven sowie deren Erweiterung und Veränderung. Dies äußert sich unter anderem durch unterschiedliche Strukturen und Materialien.
Die Veranstaltung beginnt mit einer Begrüßung durch Anette Quarterman von der KHG Dortmund. Im Anschluss spricht Prof. Bettina van Haaren von der Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften der TU Dortmund.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Zur Künstlerin:
Franziska Maikler, geboren 1991 in Lich, studierte von 2011 bis 2017 Kunst-, Heil- und Sonderpädagogik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seit 2017 ist sie im Masterstudium Kunst an der TU Dortmund. Sie lebt und arbeitet in Dortmund.