Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
To content

Dortmunder Tag der Statistik

Start: End: Location: TU Dortmund, Seminarraumgebäude, Friedrich-Wöhler-Weg 6, 44227 Dortmund
Event type:
  • Seminar
Die Fakultät Statistik lädt zu Vorträgen und Mitmach-Aktionen rund um den diesjährigen Tag der Statistik ein. Die TU Dortmund, die einzige ihrer Art im ganzen deutschen Sprachgebiet, greift diese Idee eines Tages der Statistik auf und bietet allen Interessierten einen Tag voller „zufälliger“ Überraschungen.

Im Februar 2010 haben die Vereinten Nationen erstmals einen weltweiten Tag der Statistik begangen. Sie wollten damit zeigen, wie wichtig diese Wissenschaft inzwischen für uns alle ist. Die Fakultät Statistik der TU Dortmund greift als einzige deutsche Universität dieses Konzept auf und berichtet in spannenden Veranstaltungen rund um das Thema Statistik als Studienfach und Arbeitswelt.

Es werden einige der zahlreichen Anwendungsgebiete der Statistik gezeigt und einen Einblick in die Berufspraxis gegeben mit folgenden Vorträgen:

  • Was hat Statistik mit Psychologie zu tun?
  • Modellierung und Vorhersage von internationalen Fußballturnieren
  • Schluss mit Fake NEws und Lügen – Mit Statistik die Wahrheit finden
  • Berufspraxis: Statistiker im ältesten Pharma-Unternehmen der Welt

Außerdem lädt die Fakultät Statistik zu folgenden Mitmach-Aktionen am Nachmittag ein:

  • Interaktive computergestützte live Analyse von Daten aus der angewandten statistischen Beratung (max. 200 Personen)
  • Wie viele Fische sind im Teich? (max. 80 Personen)
  • KAtapultexperiment: Wie Statistik beim Zielen hilft (max. 50 Personen)
  • Schlag den Krige - Eine interaktive Schokoladensuche (max. 60 Personen)
  • Cola-Zero schmeckt wie Coca - oder doch nicht? Der Dreieckstest zum Nachweis von Geschmacksunterschieden (max. 50 Personen)

Die Veranstaltungen richten sich vorrangig an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II und ihre Lehrerinnen und Lehrer, stehen aber auch allen Interessierten offen. Eine Anmeldung unten ist erforderlich. Der Eintritt ist frei.
 

Programmübersicht

Programmflyer

Zur Homepage der Statistik

DOTS 2019 ist ausgebucht. Weitere Interessierte können sich gerne auf die Warteliste setzen lassen und ggfs. nachrücken. Hierzu schreiben Sie bitte Frau Große-Oetringhaus eine Mail: .