Connect2EXIST
- Informationsveranstaltung
- Veranstaltung zum Thema Gründung
Teilnehmende können sich beispielsweise über eine optimale Vorbereitung der einzureichenden Unterlagen informieren. Außerdem werden strukturierte Programm-Workshops (u.a. individuelle Ideenpapiere, Projektskizzen-Coachings, Fachgespräche) sowie die TU-Gründungsinfrastruktur vorgestellt, die die Erstellung der Antragsinhalte unterstützen.
Bei EXIST handelt es sich um ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Es unterstützt Hochschulabsolvent*innen, Wissenschaftler*innen sowie Studierende bei der Vorbereitung von technologieorientierten und wissensbasierten Gründungen. Zudem fördert es Geschäftsideen in der Vorgründungsphase mit einem EXIST-Gründerstipendium oder EXIST-Forschungstransfer.
EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer
Beim EXIST-Gründerstipendium werden die Gründenden mit bis zu 3.000 Euro monatlich über einen Zeitraum von einem Jahr (zzgl. Fördermitteln für Sachausgaben und Coaching) gefördert. EXIST-Forschungstransfer unterstützt herausragende forschungsbasierte Gründungsvorhaben mit aufwändigen und risikoreichen Entwicklungsarbeiten. Ziele innerhalb der ersten Förderphase sind es, Entwicklungsarbeiten zum Nachweis der technischen Realisierbarkeit durchzuführen, Prototypen zu entwickeln, den Businessplan auszuarbeiten und schließlich das Unternehmen zu gründen.
Einreichfristen sind bei EXIST-Forschungstransfer jährlich der 1. bis 31. Januar und der 1. bis 31. Juli. Bewerbungen für das EXIST-Gründerstipendium können durchgehend eingereicht werden.
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Ansprechpartner für Rückfragen: