CET-Lounge „Selbstständigkeit durch Betriebsnachfolge – Karrierechancen im Handwerk“
- Veranstaltung zum Thema Gründung
- Vortrag
Berufliche Selbstständigkeit erhält in unserer heutigen Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert, wobei für viele jedoch die Risiken, die oftmals mit der Neugründung eines Startups zusammenhängen, überwältigend und abschreckend sind. Nach dem Studium ein eigenes Unternehmen zu führen, das bereits am Markt etabliert ist und ab dem ersten Tag mit einem eingespielten Team Umsätze zu generieren klingt für viele utopisch – kann aber Realität werden. Für viele Handwerksbetriebe ist die Nachfolgeplanung ein gefürchtetes Thema. Wenn das Familienunternehmen von keinem Familienmitglied weitergeführt werden kann, entstehen viele Unsicherheiten über die Zukunft des eigenen Betriebs.
Die Handwerkskammer Dortmund setzt sich zum Ziel beide Seiten zusammenzuführen: Unternehmerinnen und Unternehmer, die vor dem geplanten Ruhestand stehen und junge Nachwuchsführungskräfte, die selbstständig arbeiten wollen.
Über die Lounge bringt das Centrum für Entrepreneurship & Transfer Interessierte beider Seiten zusammen, um das Thema zu diskutieren und Synergien zu bilden.