Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
To content

„Campus NRW – wir senden zusammen“

Start: End: Location: Online
Event type:
  • Digitale Veranstaltung
  • Veranstaltungen zum Zuhören
  • Sonstige
Mit dem Sommersemester im Jahr 2021 ist bereits das dritte Semester in Folge unter Corona-Bedingungen gestartet. Was hat sich seit Pandemiebeginn an den Hochschulen getan? Wie gehen die Studierenden mit dem Home-Office-Alltag in Zeiten von digitaler Lehre um? Wo läuft es trotz der Umstände gut? Wo gibt es noch Probleme und Herausforderungen?

Unter dem Motto „Campus NRW – wir senden zusammen“ läuft bei eldoradio* – dem Campusradio der TU Dortmund – und vier weiteren Campusradios eine gemeinsame Sondersendung über das Studieren in der Corona-Pandemie.

Die Gastgeberrolle übernimmt Radius 92.1, das Campusradio an der Uni Siegen. Das bedeutet, dass ein Moderationsteam aus Siegen, bestehend aus einem Redakteur und einer Redakteurin, durch die Sendung führt. Zu den verschiedenen Themen werden Reporterinnen und Reporter aus den anderen Campusradios live dazugeschaltet.

Dieses Mal sind neben Radius 92.1 folgende Sender beteiligt: BonnFM, CampusFM (Essen/Duisburg), eldoradio* (Dortmund) und Hochschulradio Düsseldorf. In Dortmund ist die Sendung über UKW (93,0) und im Webstream unter www.eldoradio.de/streaming zu hören.

Die Kooperation „Campus NRW – wir senden zusammen“ ist im letzten Jahr initiiert worden und blickt bereits auf vier gemeinsame Projekte zurück: Zum Start und Ende des Sommersemesters 2020 gab es jeweils eine Kooperationssendung. Zudem wurde ein Interview mit der NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeifer-Poensgen im Juli von mehreren Campusradios in NRW ausgestrahlt. Am 20. November folgte dann eine Kooperationssendung anlässlich des Deutschen Vorlesetags.