Ausstellung „Kulturelle Teilhabe und Heterogenität“
- Ausstellung
Die Teilhabe am kulturellen Erbe ist laut UN-Sozialpakt ein Menschenrecht. Doch wie können Blinde, Sehbeeinträchtigte und Sehende sich gemeinsam kulturelle Stätten wie beispielsweise die Stadtkirche St. Reinoldi erschließen? Die Modellbauwerkstatt der TU Dortmund hat dafür Tastmodelle der Kirche gefertigt, die erstmals öffentlich ausgestellt werden. Dabei öffnet sich der „Campus Stadt“ der Universität den Besucher*innen als Labor, in dem sie mit den Modellen experimentieren und Fragen rund um Inklusion und Teilhabe am kulturellen Erbe diskutieren können. Die Besucher*innen sind eingeladen, die Tastmodelle selbst zu erproben und zu erleben.
Vorgestellt werden in der Ausstellung Vermittlungskonzepte für eine inklusive (bau-)kulturelle Bildung und für eine zeitgemäße Lehrer*innenbildung.