To content

Abschlussveranstaltung: DFG-Projekt DeKliWa

Start: End: Location: TU Dortmund Campus Süd, MBIII/ E.001, August-Schmidt-Str. 10, 44227 Dortmund
Event type:
  • Seminar
Die Abschlussveranstaltung des DFG-Projekts steht unter dem Titel „Urbane Megatrends² - Impulse für Forschung & Praxis zum integrierten Umgang mit Klimawandel & Demographischem Wandel”.

Die Abschlusswerkstatt im DFG-Projekt „Einfluss des Demographischen Wandels auf die Empfindlichkeit von Städten gegenüber dem Klimawandel (DeKliWa)“ zeigt Projektergebnisse und Perspektiven für die Fachöffentlichkeit. Integrierte Risiko- und Vulnerabilitätsanalysen sowie innovative kommunale Strategie- und Maßnahmenpakete stehen dabei im Fokus. Sensible Fragen und herkömmliche Planungsprämissen in den Themenbereichen Gesundheit in der Zukunftsstadt, Adaptive Planung und Ko-Produktion sowie Zukunftsfähiger Umgang mit der Ressource Boden werden gemeinsam in Workshops diskutiert. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Personen aus der Praxis aus ganz Deutschland inspirieren mit interaktiven Vorträgen für einen integrierten und reflektierten Umgang mit den Megatrends Demographischer Wandel und Klimawandel.

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung wird von der Architektenkammer NRW (AKNW) als Fortbildung im Rahmen von 6 Unterrichtsstunden anerkannt.


Weitere Informationen:

Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen sind bis zum 6.02.2018 per E-Mail an Dennis Becker möglich.