To content

33. Dortmunder Science Slam

Start: Location: Fachhochschule Dortmund, Sonnenstraße 96, 44139 Dortmund
Event type:
  • Kulturveranstaltung
  • Sonstige
Die Bühne gehört der Wis­sen­schaft – das beweisen die Forscherinnen und Forscher, die innerhalb von zehn Minuten Themen vorstellen, an denen sie teilweise schon seit Jahren forschen. Das Publikum entscheidet, wer mit dem unterhaltsamsten, innovativsten, humorvollsten oder auch spannendsten Vortrag überzeugt.

Der 33. Dortmunder Science Slam befasst sich auch dieses Mal wieder mit verblüffenden Themen aus der Welt der Wissenschaft. Die Slammerinnen und Slammer liefern  frische Fakten über die verschiedensten Themen. Prof. Dr. Klemens Störtkuhl untersucht die olfaktorische Wahrnehmung von Fruchtfliegen und erzählt, welche Erkenntnisse man daraus für viele weitere Fachgebiete gewinnen kann. Meeresbiologin Julia Schnetzer präsentiert frische Fakten aus dem Leben in den Ozeanen. Lars Koppers bringt dem Publikum mit seinem Vortrag „Irgendetwas mit Medien - Ein Statistiker liest Zeitung“ die Statistik näher, während André Bauer erklärt, wie Datenzentren nachhaltig erbaut werden können und so die Digitalisierung mit dem Umweltschutz einhergeht.

Moderiert wird der Science Slam von Simon Hauser.

Einlass ist ab 19 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 8 Euro, ermäßigt 6 Euro.

Karten sind online erhältlich sowie im LUUPS Dortmund (Neuer Graben 2, 44139 Dort­mund) und bei Unterhaltung Lieblingsstücke (Schillingstraße 27a, 44139 Dortmund).

 

Zur Homepage des Science Slams mit Online-Kartenverkauf

Zum Facebook-Event