2. Treffen „Queer*Peers TU – Das Netzwerk queerer* Beschäftigter der TU Dortmund“
- Sitzung/Versammlung
Gegründet wurde das Netzwerk im August 2019 von acht Beschäftigten der TU Dortmund mit den Zielen, die Sichtbarkeit queerer* Beschäftigter der TU Dortmund zu erhöhen und eine Austauschplattform für diese aufzubauen, Peer-Unterstützung und Beratung für queere* Beschäftigte der TU Dortmund zu bieten, mit queerer* Expertise in die TU hineinzuwirken und sich mit anderen queeren* Akteurinnen und Akteuren innerhalb und außerhalb der TU Dortmund zu koordinieren und gegebenenfalls zu kooperieren.
Das Netzwerk lädt nach einem ersten Treffen im Oktober 2019 erneut alle Interessierten ein, die sich als lesbisch, schwul, bisexuell, transgeschlechtlich, intergeschlechtlich oder queer* beschreiben. Auch studentische Beschäftigte können dem Netzwerk beitreten und es mitgestalten. Ziele des Treffens sind Austausch und Vernetzung.
Kontaktperson für das Netzwerk ist Frau Dr. Ute Zimmermann, Stabsstelle Chancengleichheit, Familie und Vielfalt. E-Mail schreiben
Weitere Informationen auf der Seite der Stabsstelle Chancengleichheit, Familie und Vielfalt