To content
FISU GAMES im Ruhrgebiet BEGINNEN AM 16. JULI

Julius Kaim peilt Medaillenränge an

-
in
  • News
  • Top-Meldungen
  • Studium & Lehre
  • Menschen
A group of five men wearing shirts and blouses of different colors stand behind the first spectral ring on the campus of TU Dortmund University. The youngest member of the group is presented with small gifts. © Oliver Schaper​/​TU Dortmund
Julius Kaim (2.v.r.) startet mit guten Wünschen von (v.l.) Christoph Edeler (Leiter Hochschulsport), Markus Neuhaus (Kanzler der TU Dortmund) und Prof. Gerhard Schembecker (Prorektor Finanzen) bei den FISU Games.
Beim Sommerfest der TU Dortmund trafen sich Kanzler Markus Neuhaus und Prorektor Prof. Gerhard Schembecker sowie Christoph Edeler vom Hochschulsport mit dem TU-Studenten und Ruderer Julius Kaim, um ihm viel Erfolg für die anstehenden FISU Rhine Ruhr World University Games zu wünschen. Der 20-Jährige studiert Elektro- und Informationstechnik und möchte eine Medaille im Achter gewinnen. Weil noch ein Trainingslager in Hannover angesetzt war, konnte Wasserballerin Jana Stüwe, die ebenfalls für die TU Dortmund startet, bei der Verabschiedung auf dem Campus nicht dabei sein. Mehr als 8.000 Athlet*innen von Hochschulen weltweit messen sich in den Wettkämpfen der „Fédération Internationale du Sport Universitaire“, kurz FISU, dem Weltverband des Hochschulsports. Die Spiele werden vom 16. bis 27. Juli in fünf Ruhrgebietsstädten und in Berlin ausgetragen.