To content
mundo

Wenn Bildungsforschung zum Politikum wird

-
in
  • mundo
A raised finger in a classroom. In the background you can see other children in a blur. © WavebreakMediaMicro​/​stock.adobe.com
Bildungsforscherin Prof. Nele McElvany leitet die Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) in Deutschland. Sie ist Expertin für Fragen rund um das Bildungssystem und hat mit dem Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) die Reihe „Tuesdays for Education“ gestartet – eins von mehreren Kommunikationsformaten, mit denen das IFS in den Dialog mit seinen Zielgruppen tritt.

Bundespressekonferenz am 16. Mai 2023 in Berlin: Prof. Nele McElvany trägt die Ergebnisse der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) vor. Sie hat keine guten Nachrichten für die versammelten Journalist*innen: Immer mehr Viertklässler*innen in Deutschland können nicht richtig lesen. Rund ein Viertel hat nicht die nötigen Fähigkeiten für weiterführende Schulen. Damit liegt Deutschland im internationalen Vergleich weiterhin nur im Mittelfeld. Eine Trendwende ist nicht in Sicht, im Gegenteil: