To content
Nach Komplettsanierung und Umbau

Technische Universität Dortmund feiert die Eröffnung der Sport-Außenanlagen

-
in
  • Top-Meldungen
  • Campus & Kultur
  • Menschen
  • Medieninformationen
Employees of TU Dortmund University play a ball to each other on the outdoor sports facilities. © Martina Hengesbach
Spielten sich bei der Eröffnung der Sportanlagen den Ball zu: Prof. Elke Grimminger-Seidensticker, Leiterin des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der TU Dortmund, Helmut Heitkamp, Niederlassungsleiter des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW Dortmund, Christoph Edeler, Leiter Hochschulsport der TU Dortmund und Axel Wibbelt, Dezernat Bau- und Facilitymanagement (v.r.).
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten des Außengeländes wurden die Sportanlagen an der TU Dortmund am Montag, den 6. Mai 2019, offiziell eröffnet. Mitmachaktionen und der Anstoß der Uni-Liga rahmten die Veranstaltung ein.

Nachdem bereits erste Sportkurse die neu gestalteten Außensportanlagen im Probebetrieb testen konnten, wurde die offizielle Einweihung des Geländes von einem großen Programm eingerahmt. „Ich finde toll, dass die Außenanlage von den Studierenden nun komplett genutzt werden kann. Das eröffnet uns sportlich weitere Möglichkeiten“, sagte Christoph Edeler, Leiter Hochschulsport der TU Dortmund. Er und sein Team hatte die Eröffnungsfeierlichkeiten komplett vorbereitet. Helmut Heitkamp, Niederlassungsleiter des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW Dortmund, freut sich über das Projekt: „Die Sport-Außenanlagen haben wir als Bauherr gerne in guter enger Abstimmung mit dem Institut für Sport und Sportwissenschaft, dem Hochschulsport und dem Dezernat 6 der TU Dortmund geplant und verwirklicht. Die Anlagen haben wir für die TU in vielen Disziplinen wettkampftauglich, barrierefrei und nach den Anforderungen an Forschung und Lehre gestaltet.“ Letzteres betonte besonders Prof. Elke Grimminger-Seidensticker, Leiterin des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der TU Dortmund: „Die moderne Anlage bietet eine perfekte Grundlage für die Lehre und optimale Rahmenbedingungen für vielfältige Forschungsmöglichkeiten.“ Axel Wibbelt, dessen Abteilung für Baumanagement von Seiten der TU Dortmund die Baumaßnahme betreut hatte, sagte: „Es war eine lange Wegstrecke, die wir gemeinsam erfolgreich abschließen konnten. Die Außensportanlage ist jetzt auf dem Standard, wie sie für die Lehrerbildung erforderlich ist. Das ist ein guter Tag für die TU Dortmund.“