Schichtwechsel - Dissertationspreise und neue Fellows am KWI
- Auszeichnung/Ehrung
Den mit 3.000 Euro dotierten ersten Preis erhält Eva Schauerte, die mit ihrer Dissertation „Lebensführungen. Eine Medien- und Kulturgeschichte der Beratung“ an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) promoviert hat. Der zweitplatzierte Kevin Liggieri erhält 1.500 Euro für seine ebenfalls an der RUB eingereichte Dissertation „Zur Kultur- und Begriffsgeschichte der ‚Anthropotechnik‘. Eine Untersuchung programmatischer Diskurse zwischen ‚Menschenzucht‘ und ‚Menschenbehandlung‘“.
Unter dem Motto „Schichtwechsel“ bietet die diesjährige Verleihung der beiden Dissertationspreise einen besonderen Rahmen: Im Anschluss an die Preisvergabe stellen sich neue KWI-Fellows vor, die ab April ihre Arbeit am KWI aufnehmen. KWI-Direktorin Julika Griem leitet und moderiert die Veranstaltung.
Teilnahme:
Wir bitten um eine Anmeldung per Mail. Anmeldeschluss ist der 10. April 2019.
Veranstalter:
Eine Veranstaltung des KWI in Kooperation mit dem Verein zur Förderung des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI), unterstützt von der Stiftung für Kulturwissenschaften.
Über den Dissertationspreis Kulturwissenschaften:
Der Förderverein des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI) und die Stiftung für Kulturwissenschaften vergeben seit 2009 den Dissertationspreis Kulturwissenschaften für hervorragende Dissertationen in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften der Universitätsallianz Ruhr (UAR). Mit dem Preis wollen Förderverein und Stiftung die interuniversitäre Arbeit des Forschungskollegs unterstützen und den wissenschaftlichen Nachwuchs in den Kulturwissenschaften fördern. Der Preis für die erstplatzierte Arbeit ist mit 3.000 Euro dotiert, der für die zweitplatzierte Arbeit mit 1.500 Euro.