To content
AI4Schools-Workshop

Lamarr-Institut bringt Künstliche Intelligenz in die Schule

-
in
  • Künstliche Intelligenz
  • Top-Meldungen
  • Studium & Lehre
  • Studienorientierung
Three teenagers are sitting on a sofa and working on two laptops. A fourth person in the foreground is explaining something to one of the teenagers. © Oliver Schaper​/​TU Dortmund
TU-Wissenschaftler Raphael Fischer (r.) mit Schüler*innen beim AI4Schools-Workshop.
Ende August hatten Oberstufenschüler*innen des Gymnasiums an der Wolfskuhle aus Essen zwei Tage lang Gelegenheit, sich bei einem Workshop der Initiative „AI4Schools“ intensiv mit verschiedenen Facetten rund ums Thema Künstliche Intelligenz (KI) zu befassen. Durchgeführt wurde der Workshop an der TU Dortmund vom Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz. Die Schüler*innen zweier Informatikgrundkurse setzten sich intensiv mit Themen wie Deep Learning, Neuronalen Netzen sowie Maschinelles Lernen auseinander und diskutierten über Herausforderungen vertrauenswürdiger KI. Neben interaktiven Programmierübungen hatten sie auch Gelegenheit, Informatik live zu erleben und den beruflichen Alltag von Data Scientists kennenzulernen.

Das von der Fraunhofer-Gesellschaft entwickelte Projekt „AI4Schools“ möchte Weichen für eine fundierte und adäquate KI-Bildung stellen. Als Kooperationspartner beteiligt sich das Lamarr-Institut an der Durchführung der Workshops für Schüler*innen sowie für Lehrkräfte. Fernab von Schulhof und regulärem Unterricht hatten die Schüler*innen Gelegenheit, einen ganz anderen Alltag zu erleben; inklusive Mittagessen in der Uni-Mensa. Das gefiel auch dem 18 Jahre alten Abdul, der sagte, dass er sich durch die Programmiermöglichkeiten und Gespräche mit mehreren Wissenschaftlern jetzt „noch besser vorstellen kann, Informatik zu studieren.“ Seine Mitschülerin, die 17 Jahre alte Nathalie, ergänzte: „Informatik ist unglaublich facettenreich. Es gibt hier zahlreiche spannende Bereiche, die viele einfach nicht kennen. Das muss sich ändern, und ein Workshop wie dieser hilft dabei.“