To content
Interview

„Die TU Dortmund sollte beispielgebend sein“

-
in
  • Forschung
  • Top-Meldungen
  • Campus & Kultur
  • mundo
Two men and a woman are sitting outside at a table on the TU Dortmund campus. © Oliver Schaper​/​TU Dortmund
Luise Weickhmann und Dr. Robert Temminghoff von den Scientists for Future Dortmund trafen TU-Rektor Prof. Manfred Bayer zum Interview.
Wie können Universitäten dazu beitragen, die Pariser Klimaziele einzuhalten? Dr. Robert Temminghoff und Luise Weickhmann von den Scientists for Future Dortmund haben mit TU-Rektor Prof. Manfred Bayer über die Nachhaltigkeitsstrategie der TU Dortmund gesprochen. Ein Beitrag aus der aktuellen Ausgabe der mundo, des Forschungsmagazins der TU Dortmund.

Scientists for Future (S4F) ist ein überregionaler, überparteilicher Zusammenschluss von Wissenschaft-ler*innen unterschiedlichster Disziplinen, der sich für Aufklärung über die globale Klima-, Biodiversitäts- und Nachhaltigkeitskrise einsetzt. Ziel ist es, den wissenschaftlich fundierten Austausch in der gesellschaftlichen Debatte um Nachhaltigkeit und Klimawandel zu stärken.

Zwei Mitglieder der Dortmunder Regionalgruppe der S4F haben sich anlässlich der Eröffnung des Nachhaltigkeitsbüros an der TU Dortmund mit Rektor Prof. Manfred Bayer getroffen, um mit ihm über eine nachhaltige Universität im Zeichen des Klimawandels zu sprechen. Das Interview führten der Physiker Dr. Robert Temminghoff und die Informatikerin Luise Weickhmann.