Neue Scanner für den TU-Campus
- Service
- Top-Meldungen
- Campus & Kultur

Der Entschluss, die Druck- und Kopiergeräte durch moderne Scanner auszutauschen, war im Juli 2021 zusammen mit dem AStA der TU Dortmund gefällt worden. Der erste Scanner ist bereits im Dezember im Foyer des Mathetowers in Betrieb gegangen, dabei konnten die Studierenden den Scanner ausprobieren und Feedback einsenden. Mit den neuen Scannern lassen sich noch schneller als bisher gedruckte Dokumente und Texte einscannen und auf Speichermedien abgelegen. „Das Vervielfältigen von beispielsweise Unterlagen für das Studium geht mit den neuen Scannern noch schneller und komfortabler und zudem auch noch kostenfrei. Darüber hinaus verbraucht die Universität durch den Wegfall der Kopierer rund 1,5 Millionen Blatt Papier weniger pro Jahr“, sagt Bastian Stahlbuck von der Abteilung Interne Services. Die neuen Scanner ergänzen die bereits vorhandenen Aufsichtsscanner in der Universitätsbibliothek.