„Engineering meets Art“: Ausstellung an der Schnittstelle von Kunst und Ingenieurwesen
- Top-Meldungen
- Campus & Kultur
- tu | kultur

Die Ausstellung zeigt die Ergebnisse des Projektes „Engineering meets Art“, das aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen als interdisziplinäre Kooperation mit der Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften ins Leben gerufen worden war.
Eingebettet ist die Ausstellung in die Diversitätsdialoge der TU Dortmund, eine fachliche Begegnung unterschiedlicher Disziplinen und Fachkulturen an der Universität. Gefördert von der innogy Stiftung für Energie und Gesellschaft gGmbH traten Studierende des Bio- und Chemieingenieurwesens und Studierende der Musik und der Fotografie in gemeinsamen Seminaren in den Dialog. Über zwei Semester arbeiteten sie interdisziplinär und entwickelten Kunstwerke an der Schnittstelle von Kunst und Ingenieurwesen.