TU-Mitarbeiter organisiert DKMS-Typisierungsaktion auf dem Universitätscampus
- Top-Meldungen
- Menschen
- Medieninformationen

Vor einigen Wochen bemerkten die Eltern von Victoria vermehrt blaue Flecken am Körper ihrer Tochter, außerdem fühlte sich das Mädchen sehr schlapp. Nach detaillierten Untersuchungen erhielten sie die Diagnose: Blutkrebs. Um wieder gesund werden zu können, braucht Victoria eine Stammzellspende. Die Familie wohnt in Hamburg und konnte dort bereits eine Typisierungsaktion auf die Beine stellen. „Aber die Chancen, eine passende Stammzellspenderin oder einen passenden Spender zu finden, sind höher, je mehr Leute sich registrieren lassen“, sagt Alexander Michalik. „An der TU Dortmund ist die Zielgruppe perfekt.“ Das Studierendenwerk Dortmund erklärte sich dazu bereit, einen Teil des Mensafoyers für die Aktion zur Verfügung zu stellen.