PhysiKon 2019 – Jobmesse für Physikstudierende, Absolventinnen und Absolventen
- Studium & Lehre

Physikstudierende, die auf die Frage „Und was machst du damit nach dem Studium?“ noch keine Antwort wissen, können diese auf der Jobmesse PhysiKon finden. Unternehmen aus verschiedenen Branchen informieren über berufliche Perspektiven für Alumni mit einem Physik-Abschluss, außerdem werden auf der PhysiKon Praktika und Werkstudentenjobs vermittelt.
Die Messe richtet sich jedoch nicht nur an Physikstudierende und -alumni, sie steht auch Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Bereichen Elektrotechnik, Informatik und Ingenieurwesen offen, die an den Ausstellern interessiert sind.
Es präsentieren sich Unternehmen aus den Bereichen Strategie- und Managementberatung, Finanzplanung, Datenanalyse, IT-Services und Wirtschaftsprüfung. Dazu gehören unter anderem die von ehemaligen Studierenden der TU Dortmund gegründete Firma Point 8, die im Bereich Datenanalyse und Machine Learning tätig ist. Weitere Aussteller sind die SCISYS-Unternehmensgruppe, die Dienstleistungen in der Informations- und Kommunikationstechnologie bietet, und der Energieversorgungsnetzbetreiber amprion.
Zusätzlich erscheint ein umfangreicher Messekatalog mit dem Programm der PhysiKon sowie Profilen und Stellenanzeigen der teilnehmenden Unternehmen.
Die Teilnahme an der PhysiKon ist kostenfrei.
Organisatorisches
Veranstaltungsort:
Campus-Treff
Vogelpothsweg 118
44227 Dortmund
11. April 2019, 10-17 Uhr
Zu weiteren Informationen zur PhysiKon
Zum Veranstalter
Organisiert wird die PhysiKon von PeP et. al., dem Alumniverein der Physik. Ziel des Vereins ist es, den Kontakt zwischen Alumni, Wirtschaft und Studierenden zu fördern, wozu die PhysiKon die ideale Gelegenheit bietet.