To content
Über vier Planspielperioden zum Finale nach Essen

Hunderte Studierende beim Auftakt zum thyssenkrupp Manager Cup

-
in
  • Top-Meldungen
  • Studium & Lehre
Many students in a lecture hall with green benches. © Oliver Schaper
Studierende aus den Ingenieur- und Naturwissenschaften, Pädagogik, Logistik, Geisteswissenschaften und anderen Fachausrichtungen liefern sich beim Manager-Cup jedes Jahr ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen.
Bereits zum 12. Mal richtet der Bereich Unternehmensrechnung und Controlling der TU Dortmund gemeinsam mit der thyssenkrupp AG für Studierende aller Dortmunder Hochschulen eine Management-Simulation aus. Auftakt der 2019er-Ausgabe des Traditions-Events war für hunderte Studierende am Montagabend, 13. Mai.

Theoretisch erlerntes Wissen aus dem Studium kann beim thyssenkrupp Manager Cup praktisch angewendet werden. Die Folgen der getroffenen Entscheidungen werden direkt im Berichtswesen sichtbar. Hierdurch ergibt sich ein ganz besonderes Lernerlebnis. Nicht zuletzt deshalb melden sich jedes Jahr aufs Neue über 400 bis gar 500 Nachwuchs-Manager und -Controller bei dem Planspielwettbewerb an.

In der großen Eröffnungsveranstaltung wurde den Teilnehmenden das Unternehmen thyssenkrupp vorgestellt sowie das Regelwerk des Planspiels detailliert erläutert. Somit dürften die Dortmunder Nachwuchs-Unternehmerinnen und -Unternehmer bestens für die kommenden Entscheidungsrunden gerüstet sein.