Gesang und gute Laune bei Weihnachtsvorlesung
- Top-Meldungen
- Campus & Kultur
- Medieninformationen

Der hatte schon zu Semesterbeginn das Weihnachtssingen angekündigt und um musikalische Mitstreiter geworben. Gitarrist Muhammed war der erste, der sich bei ihm meldete – „und zwar bereits nach fünf Minuten und per SMS. Keine Ahnung, woher er meine Nummer hatte“, berichtet Scheer.
Besinnliches „Feliz Navidad“ wurde ebenso intoniert wie der „eigentlich-kein-Weihnachtssong“ „Knockin' on Heaven's Door“ von Guns N' Roses. Scheer steuerte neben dem Gesang ein paar harte E-Gitarrenriffs und ein kurzes Solo bei. Letztlich standen aber die Studierenden im Mittelpunkt der Vorlesung. Einige waren mit dem Rollkoffer auf dem Weg nach Hause zur Vorlesung gekommen. Für Hannah Flach (19), die im ersten Semester Wirtschaftsingenieurwesen studiert, war der Besuch Pflicht. „Und natürlich singen wir alles mit“, sagte sie.
Nur zweimal hatte die Band vor dem Weihnachtssingen geübt. Sie war am Schlagzeug, dem Klavier und dem Keyboard gleich doppelt besetzt. Beim Gesang wechselten sich Jonathan, Ricki und Merve mit Dozent Scheer ab. Das Repertoire reichte vom Weihnachtslied bis zu „Hey Jude“ von den Beatles. Aber letztlich berührte alle das Lied “Feliz Navidad” mit der weltbekannten Refrain „I wanna wish you a Merry Christmas from the bottom of my heart“.