„Abi! Und dann?“ informiert digital über Studienmöglichkeiten
- Top-Meldungen
- Studium & Lehre
- Studienorientierung

Die Abiklausuren sind geschrieben und viele Abiturientinnen und Abiturienten fragen sich: Wie geht es nun weiter? Was kann ich studieren? Wie funktioniert das Bewerbungsverfahren? Mit der Veranstaltungsreihe „Abi! Und dann?“ bietet die TU Dortmund Studieninteressierten die Möglichkeit, Einblicke in ein Studium an der TU Dortmund zu bekommen und die Vielfalt der 30 Bachelorstudiengänge und mehr als 30 Unterrichtsfächer im Lehramt kennenzulernen.
In den Vorträgen stellen Studienfachberaterinnen und -fachberater einzelne Studiengänge, deren Studieninhalte sowie anschließende Berufsmöglichkeiten vor und bieten damit Orientierung bei der Studienwahl. Weitere Themen sind Bewerbung und Einschreibung, Fristen und Termine sowie die Organisation des Studienbeginns.
Auch bei weiteren Gelegenheiten informiert die ZSB über die vielfältigen Studienmöglichkeiten an der TU Dortmund:
Nacht der Beratung der TU Dortmund
Während der Nacht der Beratung können sich Studieninteressierte ebenfalls zu studienrelevanten Themen informieren und sich mit Studierenden austauschen. Die Nacht der Beratung findet am 24. Juni von 17-21 Uhr digital statt.
Berufs- und Studienorientierungstag Kreis Unna
Beim Berufs- und Studienorientierungstag des Kreises Unna bietet sich eine weitere Möglichkeit, die TU Dortmund und ihre Studiengänge kennenzulernen. Die TU Dortmund ist mit 18 Vorträgen vertreten. Der Berufs- und Orientierungstag findet am 30. Juni digital statt.
Die Termine „Abi! Und dann?“ im Überblick:
Dienstag, 18. Mai, 16-17 Uhr:
Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaften, Angewandte Sprachwissenschaften, Journalistik-Studiengänge
Donnerstag, 20. Mai, 16-17 Uhr:
Erziehungswissenschaft, Rehabilitationspädagogik
Donnerstag, 27. Mai, 16-17 Uhr:
Architektur und Städtebau, Bauingenieurwesen, Raumplanung
Dienstag, 1. Juni, 16-17 Uhr:
Wirtschaftswissenschaften
Dienstag, 8. Juni, 16-17 Uhr:
Logistik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen
Donnerstag, 10. Juni, 16-17 Uhr:
Bio- und Chemieingenieurwesen, Chemie, Chemische Biologie
Dienstag, 15. Juni, 16-17 Uhr:
Bewerbung und Einschreibung: Schwerpunkt Lehramt
Donnerstag, 17. Juni, 16-17 Uhr:
Bewerbung und Einschreibung: Schwerpunkt 1-Fach-Bachelor
Donnerstag, 1. Juli, 16-17 Uhr:
Soziologie studieren in Dortmund – Neuer Studiengang
Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Der Link zur jeweiligen Veranstaltung wird kurz vorher in der Veranstaltungsübersicht bekannt gegeben.
Weitere Informationen für Studieninteressierte und zur Veranstaltungsreihe
Ansprechpartnerin für Rückfragen: