To content

Vortrag: Multiplikative Strukturen und die Sprachentwicklung von Grundschulkindern

Start: End: Location: TU Dortmund, M433, Mathematikgebäude 4. Etage, Vogelpothsweg 87, 44221 Dortmund
Event type:
  • Kolloquium
Im Vortrag an der Fakultät für Mathematik der TU Dortmund, der im Rahmen des Mathematikdidaktischen Kolloquiums im Sommersemester 2018 stattfindet, widmet sich Prof. Frode Ronning der Sprachentwicklung von Grundschulkindern im Mathematikunterricht.

Im Vortrag berichtet Prof. Ronning von einem Forschungs- und Entwicklungsprojekt, das sich mit der Sprachentwicklung von Grundschulkindern im Alter von 8 bis 9 Jahren beschäftigt. Im Projekt arbeiten Mathematikdidaktikerinnen und -didaktiker und Erziehungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Universität Trondheim mit zwei Grundschulen zusammen. Forschende und Lehrende planen gemeinsam Lehrzyklen, die auf bestimmte Lernziele ausgerichtet sind. Im Projekt wird besonders Gewicht darauf gelegt, die Fähigkeit zu fördern, Mathematik schriftlich und mündlich darzustellen, sie zu besprechen, und begründen zu können, ob ein Ergebnis richtig oder falsch ist. Eine zentrale Frage dabei ist, in welcher Hinsicht der Kontext, in dem die Aufgaben gestellt werden, Sprache und semiotische Darstellungen der Schülerinnen und Schüler beeinflusst.

Referent: Prof. Frode Ronning, Universität Trondheim (NO)