Perspektiven auf das Verhältnis von Rassismuskritik und Fachdidaktik
- Digitale Veranstaltung
- Vortrag
- Ringvorlesung
Expertinnen und Experten aus dem Kontext Schule sprechen in unterschiedlichen Vortrags- und Diskussionsformaten an verschiedenen Universitäten darüber, wie Schule organisiert und Schulpädagogiken gestaltet sein sollten, damit sie sensibel für unterschiedliche Formen von Rassismus sind.
In diesem Vortrag werden aus Sicht des Netzwerks „Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte NRW“ und der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main, Chancen und Herausforderungen rassismuskritischer Perspektiven diskutiert und strukturelle Empfehlungen zur Institutionalisierung von Diskriminierungsschutz in Schulen ausgesprochen.
Die Teilnahme ist kostenlos und wird digital per Zoom durchgeführt.
Ansprechperson für Rückfragen: