To content

Patent-Recherche-Workshop

Start: End: Location: Universitätsbibliothek Dortmund, Raum 215 (Schulungsraum), Vogelpothsweg 76, 44227 Dortmund
Event type:
  • Workshop
Dieser Workshop stellt kurz die über das Internet kostenlos zu nutzenden Patentdatenbanken des Deutschen (DPMA) und des Europäischen (EPA) Patentamts sowie die Patselect-Datenbank des Informationszentrums Technik und Patente (für Hochschulangehörige kostenlos) vor. Anschließend wird die Systematik einer Patentrecherche in der Datenbank DEPATISnet des DPMA an einigen Beispielen erläutert und geübt.

Neben der wissenschaftlichen Literatur sind Patentschriften die Informationsquelle zur strategischen Planung von Forschungsaktivitäten. Im Gegensatz zu Fachpublikationen, in denen auch theoretische Grundlagen erörtert werden können, muss in jedem Patent die Lösung für ein technisches Problem detailliert erklärt werden. Insbesondere die Ergebnisse der industriellen Forschung sind häufig nur über die Patentliteratur erschließbar (80% des technischen Wissens wird nur in Patenten veröffentlicht), wobei über 90% der Patente nicht in Kraft sind und daher die dort beschriebenen Lösungen von jedem kostenlos genutzt werden können.

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt.

Referenten:

  • Dr. Joachim Kaiser, Innovationsmanager, PROvendis GmbH
  • Norbert Gövert, Leiter des Informationszentrums Technik und Patente

 

Weitere Informationen und Anmeldung unter: