Fördermittel für Forschung zur Nachhaltigkeit
- Digitale Veranstaltung
- Informationsveranstaltung
- Vortrag
„Wissen, wie Zukunft geht“ – mit diesem Motto läutet das BMBF die vierte Runde im Förderprogramm „Forschung für Nachhaltigkeit“ (FONA) ein. Das Budget wird auf vier Milliarden verdoppelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit stehen im Zentrum der Förderung. Aber FONA zeichnet sich auch durch Projekte aus, bei denen viele Disziplinen mit verschiedenen gesellschaftlichen Akteuren zusammenarbeiten. Welche Themen und Formate sind angekündigt, welche werden noch kommen? Wo liegen Potenziale und wo mögliche Stolpersteine?
Die Veranstaltung bietet eine Einführung in die Ziele und Inhalte von FONA und stellt übliche Anforderungen einer Förderung durch das BMBF vor. Eine erfolgreiche Antragstellerin berichtet von ihren persönlichen Erfahrungen mit dem Programm und der Arbeit in ihrer geförderten sozialökologischen Nachwuchsgruppe.
- Vortragende: Dr. Darius Harwardt, Referat Forschungsförderung, und Juniorprof. Dr. Meike Levin-Keitel, Fakultät Raumplanung
- Sprache: Deutsch
Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenfrei.
Weitere Informationen und zur Anmeldung
Ansprechpartnerin für Rückfragen: