To content

Informationsveranstaltung zum neuen Förderprogramm „Start-up Transfer“

Start: End: Location: SRG I, Raum 3.031, Friedrich-Wöhler-Weg 6, 44227 Dortmund
Event type:
  • Informationsveranstaltung
Der Projektträger Jülich informiert über neues Förderprogramm für angehende Gründerinnen und Gründer. Die Landesregierung weitet die Förderung innovativer Gründungskonzepte aus: Mit dem neuen Programm „Start-up Transfer“, welches das bisherige Programm „START-UP-Hochschul-Ausgründungen“ ersetzt, werden neben Absolventinnen und Absolventen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Hochschulen nun auch Gründerinnen und Gründer außeruniversitärer Forschungseinrichtungen unterstützt.

Die Informationsveranstaltung informiert über das neue Programm „Start-up Transfer“. Für hochinnovative und entwicklungsintensive Vorhaben können Gründerinnen und Gründer künftig eine Verlängerung der Förderung von 18 auf 24 Monate beantragen. Dadurch erhöht sich die maximale Fördersumme von 240.000 auf 320.000 Euro. Bei Gründerteams ab 3 Personen besteht nun die Möglichkeit der Förderung einer Person mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund oder einer Technikerin oder eines Technikers.

Das Programm „Start-up Transfer“ richtet sich an Projekte in der Gründungsphase, die beispielsweise auf technologischen, betriebswirtschaftlichen oder sozialen Innovationen basieren.

Anträge zur Förderung können bis zum 30. April 2019 eingereicht werden. Weitere Einreichtermine sind der 31. Oktober 2019 und der 30. April 2020. Anträge können über das Centrum für Entrepreneurship & Transfer der TU Dortmund gestellt werden.

Bei Fragen stehen  oder per Mail zur Verfügung.

Die Anmeldung zur Informationsveranstaltung erfolgt online.

Weitere Informationen gibt es auf den Seiten des Projektträgers Jülich.