Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
To content

Forschungskolloquium am Seminar für Kulturanthropologie des Textilen im Sommersemester 2018

Start: End: Location: TU Dortmund, Emil-Figge-Str. 50, Raum 4.208, 44227 Dortmund
Event type:
  • Kolloquium
Im Rahmen des Forschungskolloquiums lädt das Seminar Kulturanthropologie des Textilen der TU Dortmund unter der Leitung von Prof. Gudrun M. König regelmäßig Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu öffentlichen Vorträgen ein. Die Vorträge bieten ein Forum für eine interdisziplinäre wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Themenfeldern der Forschung und der Lehre. Am 27. Juni referiert Prof. Andreas Meyer von der Folkwang Universität der Künste zum Thema „Afrikanische und karibische Lamellophone: Musikinstrumente auf Reisen?”.

Als Teil der materiellen Kultur stellt das Textile ein besonderes Verhandlungsfeld dar: Schaffung, Strukturierung und Gestaltung von sozialen Beziehungen werden hier untersucht. Fragen nach Identität, Hierarchien, Körper- und Geschlechterbildern, Repräsentation und Kommunikation sind leitend für die Erkundung der Gegenstände und ihrer Kontexte. 
 

Prof. Andreas Meyer forscht und lehrt unter den Schwerpunkten Afrikanische und afrokaribische Musik, Musikalische Transkulturation und Hybridität, Ethnoorganologie sowie Musik und Erinnerungskultur. Seit 2012 ist er Professor für Musikwissenschaft an der Folkwang Universität für Künste in Essen.