To content

Agiles Projektmanagement Grundlagen – Agil denken, agil handeln

Start: End: Location: CET Seminarraum – Pavillon 2a, Wilhelm-Dilthey-Str. 2a 44227 Dortmund
Event type:
  • Workshop
  • Veranstaltung zum Thema Gründung
Das Centrum für Entrepreneurship & Transfer (CET) bietet Studierenden, Forschenden und Mitarbeitenden aller Fachbereiche der TU Dortmund sowie Gründungsinteressierten aus der Region einen Workshop zum Thema „Agiles Projektmanagement Grundlagen“ an. In Rahmen der Veranstaltung lernen die Teilnehmenden flexible und effiziente Projektsteuerungsmethoden auf Basis agiler Prinzipien kennen.

Im Rahmen der interaktiven Veranstaltung lernen die Teilnehmenden, wie sie das agile Projektmanagement für den Umgang mit einer Vielzahl komplexer Herausforderungen nutzen können. Dabei wird im Rahmen des Workshops nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch Tipps, wie Agilität praktisch umgesetzt werden kann.

Workshop-Inhalte:

  • Definition von Agilität und ihren entscheidenden Elementen
  • Die agile Bewegung und ihre Prinzipien
  • Abgrenzung zum klassischen Projektmanagement
  • Umsetzung von Agilität mit Scrum
  • Voraussetzungen für eine erfolgreiche agile Umsetzung
  • Diskussion über Projektmanagement im Allgemeinen

Der Workshop ist für die Teilnehmenden kostenlos. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt auf 30 Personen. Eine Anmeldung ist unter folgendem Link möglich.

Weitere Informationen

Ansprechperson bei Rückfragen: