Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
To content

1. Transfer-Festival

Start: End: Location: Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Dortmund
Event type:
  • Workshop
Flyer of the Transfer.Festival © Digital Hub Logistics
Der Transfer von neuen Technologien in die Praxis steht beim ersten TRANSFER.FESTIVAL des Digital Hub Logistics und des Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML am Dienstag, 2. Juli 2019, von 9.30 bis 22 Uhr im Fokus. Unter dem Motto „Einfach mal machen – es könnte ja gut werden!“ finden am Fraunhofer IML den ganzen Tag über verschiedenste Workshops für „Macher, Entscheider, Innovationstreiber, Problemlöser, Digitalexperten und Querdenker“ statt – von der Denkfabrik Geschäftsmodelle über Machine Learning umsetzen bis hin zu einem Science Slam.

„Mit dem TRANSFER.FESTIVAL gehen wir in der Forschung neue Wege bei der Vermittlung von Wissen, denn genau das verlangt die Digitalisierung auch von den Unternehmen“, erläutert Maria Beck von der Digital Hub Logistics-Agency das Veranstaltungsformat. „Wir wollen die Teilnehmer inspirieren und motivieren, sich zu vernetzen und die Mehrwerte der Digitalisierung in einem kreativen Umfeld zu erleben.“

Die Veranstaltung richtet sich an Industrie, Mittelstand, Forschung und Nachwuchstalente.Die wichtigen Initiativen am Wissenschaftsstandort Dortmund wie das Innovationslabor Hybride Dienstleistungen in der Logistik, das Leistungszentrum Logistik und IT, die Graduate School of Logistics, die International Data Spaces Association, Digital in NRW – Kompetenz für den Mittelstand und ML2R – Das Kompetenzzentrum Maschinelles Lernen Rhein-Ruhr geben dabei einen Einblick in den Stand ihrer aktuellen Forschungsaktivitäten. Die Teilnehmer können sich ihr Programm am Morgen der Veranstaltung selbst zusammenstellen. Vormittags und nach der Mittagspause sind je sieben Workshops parallel angesetzt, nach der Kaffeepause gibt es noch einmal vier Formate gleichzeitig. Den ganzen Tag über findet im Begleitprogramm unter anderem ein „Jahrmarkt der Initiativen“ statt, der zum Testen, Ausprobieren und Diskutieren einlädt. Der Abend ist für ein Get-together mit Food-Trucks und Live-Musik reserviert.

Macher-Mentalität im Vordergrund

Mit dem TRANSFER.FESTIVAL zeigen Digital Hub Logistics und Fraunhofer IML sowie die beteiligten Initiativen auf, wie neue Konzepte und Strategien Unternehmen stärken, wissenschaftliche Erkenntnisse Unternehmen eine Vorreiterrolle ermöglichen und neue Methoden den beruflichen Alltag verbessern. Ziel ist es, den Mehrwert von Vernetzung und Digitalisierung greifbar zu machen. Das TRANSFER.FESTIVAL will damit nicht zuletzt auch beweisen, dass im Herzen des Ruhrgebiets die Machermentalität des Potts weiterhin gelebt wird. Dortmund ist deshalb nicht nur ein wichtiger Spot für die Logistik- und IT-Forschung, sondern auch ein interessanter Wirtschaftsstandort, an dem sich viel Neues entwickelt.

 Anmeldeschluss ist der 25. Juni 2019. Für die Teilnahme wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 49 Euro erhoben.

 

Weitere Programminformationen

 

Kontakt

Digital Hub Logistics

Emil-Figge-Straße 76

44227 Dortmund