Familien-Service TU Dortmund: Unterstützung für Eltern und Pflegende
Eine Balance zwischen Studium, Wissenschaft, Beruf und Familienleben zu finden, kann für (werdende) Eltern und für pflegende Angehörige in vielerlei Hinsicht sehr herausfordernd sein. Wir unterstützen Sie gerne dabei, diese Herausforderung zu meistern. Der Familien-Service ist die zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für familiäre Belange von Beschäftigten und Studierenden an der TU Dortmund. Wir wollen gute Rahmenbedingungen schaffen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Studium mit Familienverantwortung erleichtern.
Wir beraten und unterstützen Sie bei
- der Suche nach geeigneten Kinderbetreuungsmöglichkeiten (Regelbetreuung/ Ferienbetreuung)
- Fragen zum Mutterschutz
- Fragen zur Elternzeit und zum Wiedereinstieg von Müttern und Vätern
- Fragen zur Pflege von Angehörigen
- Fragen zur Arbeitszeit- und Studienzeitgestaltung
- Fragen zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten für Studierende mit Kind(ern)

Die Beratung erfolgt vertraulich! Gerne persönlich (nach vorheriger Vereinbarung) oder via Telefon/Zoom oder Mail. Kontakt
Familien an der TU Dortmund
Mit dem Begriff „Familie“ bezeichnen wir an der TU Dortmund keine formale Struktur, sondern Menschen, die langfristig im Rahmen einer persönlichen Bindung Verantwortung füreinander übernehmen. Damit kommt Familienfreundlichkeit allen Formen von Familie zugute. Familienfreundliche Maßnahmen unterstützen gleichermaßen Studierende und Beschäftigte der TU Dortmund, damit Verantwortung für Kinder und hilfebedürftige Familienangehörige mit dem Studium oder Beruf vereinbart werden kann.
Die TU Dortmund unterzeichnete 2014 die Charta „Familie in der Hochschule“ und ist Mitglied des gleichnamigen Vereins. Sie ist ebenfalls aktiv im HochschulNetzwerk Familie NRW.