Zum Inhalt
Deutschlandstipendium an der TU Dortmund

Informationen zur Bewerbung

Bewerbungszeitraum: 15. August bis 15. September

Förderzeitraum (bei positiver Auswahl): 1. Oktober bis 30. September des Folgejahres

Bei Bedarf werden die Stipendien rückwirkend ausgezahlt.

BMBF Logo Deutschlandstipendium

Wer kann sich bewerben?

  • Studienanfänger*innen
  • eingeschriebene Studierende
  • aktuelle Stipendiat*innen (Weiterförderung)

Wie erfolgt die Bewerbung?

  • Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online. 
    Bereits eingeschriebene Studierende registrieren sich bitte ausschließlich mit Ihrer @tu-dortmund.de Mailadresse.
    Zum Online-Bewerbungsportal (Freigeschaltet vom 15.08  - 15.09.).

Welche Angaben sind in die Bewerbungsmaske einzugeben?

  • Persönliche Angaben (Adresse etc.)
  • Motivationsschreiben
  • Studienleistungen (aktueller Notenauszug der zentralen Prüfungsverwaltung)
  • Bisheriger Werdegang

Welche Dokumente sind der Bewerbung beizufügen?

Notenauszug der Zentralen Prüfungsverwaltung, alternativ: Abiturzeugnis, Zeugnis des ersten Abschlusses (z.B. Bachelorzeugnis).

Weitere Dokumente können sein:

  • Zeugnis einer vorangegangenen (Hochschul-) Ausbildung
  • Urkunden zu besonderen Auszeichnungen oder ehrenamtlichen Tätigkeiten
  • Arbeits- und/oder Praktikumszeugnisse

Sie können mehrere Dokumente in einer Datei zusammenfassen. Es werden lediglich Dateien im pdf-Format akzeptiert.

Bitte beachten Sie, dass Sie alle Dokumente zusätzlich einmal in anonymisierter Form hochladen müssen, sodass kein Rückschluss auf Ihre Person möglich ist.

Noch Fragen offen?