Studiokonzert der „Groove m.b.H.“ mit Publikumsstudie
- Kulturveranstaltung
- Veranstaltungen zum Mitmachen
- Veranstaltungen zum Zuhören
- Konzert
Die Big Band „Groove m.b.H.“ gibt ein Studiokonzert am Institut für Musik und Musikwissenschaft. Währenddessen erforschen Studierende des Instituts das Konzerterleben. Der Eintritt ist frei.
Während des Konzerts der Big Band „Groove m.b.H.“ forschen Studierende des Instituts für Musik und Musikwissenschaft für eine Studie im Rahmen eines Seminars. Die Studierenden untersuchen mittels Befragungen und physiologischen Messungen das Live-Erleben des Publikums bei Konzerten im Bereich von Pop-, Rock- und Jazzmusik.
Wer an der Studie teilnehmen möchte, kann vor und nach dem Konzert einen kurzen Fragebogen ausfüllen. Außerdem werden die Teilnehmenden während des Konzerts verkabelt sein. Um eine vorigen Anmeldung für die Teilname an der Studie wird gebeten.
Anmeldung
Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Alle Personen, die an der Studie teilnehmen möchten, werden gebeten, bereits um 18:45 Uhr vor Ort zu sein. Der Eintritt ist frei. Es wird herzlich um eine Spende gebeten, die der Dortmunder Stiftung Kinderglück zu Gute kommen wird, welche Kindern und Jugendlichen Zugang zu Kulturprogrammen ermöglicht.
Kontakt:
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Digitale Ausstellung „StadtBautenRuhr“

„Engineering meets Art – make it sound“

Jahrestagung der Gesellschaft für Philosophie- und Ethikdidaktik

Intensiv-Schreibtage für aufgeschobene Hausarbeiten

3. Online-Pflegetreff
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.