Rassismuskritik als Methodologie?
- Vortrag
- Vorlesung
- Ringvorlesung
- Diskussion
Zu dem Thema referiert Prof. Paul Mecheril von der Universität Bielefeld. Der Vortrag ist Teil der Ringvorlesung: „Jenseits des methodologischen Nationalismus!? - Erziehungswissenschaftliche Beiträge aus international vergleichender und postkolonialer Perspektive“.
Im Wintersemester 2020/21 veranstalten Prof. Sabine Hornberg und PD Dr. Thomas Geier eine Ringvorlesung zum Thema „Jenseits des methodologischen Nationalismus!? - Erziehungswissenschaftliche Beiträge aus international vergleichender und postkolonialer Perspektive“. Renommierte Referentinnen und Referenten stellen verschiedene Forschungsperspektiven zu dem Thema vor. Die Veranstaltungen werden vom Institut für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik organisiert.
Die Vorträge finden ab dem 10. November wöchentlich dienstags von 16 bis 18 Uhr und aufgrund der aktuellen Situation virtuell via ZOOM statt. Den Zugangslink gibt es auf Anfrage per E-Mail an Magnus Frank.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Vier im roten Kreis

Vorlesungsreihe „Bild und Klang“: edition ortlos

Digitale Schreibwochen

Schülerworkshop zur Studienorientierung

Green Factory Hackathon 2021
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.