GZ|info: Your Doctorate at TU Dortmund University
- Digitale Veranstaltung
- Informationsveranstaltung
The two-part online event of the Graduiertenzentrum (GZ) at TU Dortmund University informs international students about how they can become a doctoral student at TU Dortmund University and what challenges they can expect in the first year of the doctorate. The free event requires prior registration.
The event will be led by Fabian Brinkmann and Dr. Benjamin Brast. Throughout the information event, participants will learn about the peculiarities of the German scientific system, and get to know potential intercultural challenges associated with the German academic culture. The program is as follows:
- Part I (10 a.m. to 11:30 a.m.): Planning for your doctorate – Application, supervision, funding
The first session is targeted at Master’s degree students, covering essential issues such as applying for a doctorate, securing funding, and finding a supervisor.
- Part II (1:30 p.m. to 2:00 p.m.): Navigating your first year – How to successfully start your doctorate
In the second session, students and early-stage doctoral researchers will learn how to successfully navigate the first year of their doctorate. Additionally, participants will get to know the resources TU Dortmund University offers its doctoral researchers.
This event will be credited with four work units for the area "Information & Networking" of the Career Certificate for Doctoral Researchers.
To the registration
Contact for queries:
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Digitale Ausstellung „StadtBautenRuhr“

„Engineering meets Art – make it sound“

Jahrestagung der Gesellschaft für Philosophie- und Ethikdidaktik

3. Online-Pflegetreff

GZ|info: Your Doctorate at TU Dortmund University
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.