Vierte Ausstellung der Reihe „Format f“ startet
- Studium & Lehre
- Campus & Kultur
- tu | kultur
- News

Unter dem Titel „Von der Fläche in den Raum und zurück“ eröffnet am Freitag, 8. Februar, um 19 Uhr die Ausstellung „Format f“. Das Format ist eine jährlich stattfindende Ausstellungsreihe von Studierenden des Fachbereichs Fotografie am Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft in Kooperation mit dem Künstlerhaus Dortmund.
Die aktuelle Ausstellung geht aus einem Seminar unter der Leitung von Denise Winter hervor, dessen Thema es ist, Räumlichkeiten in Fotografien, Videos und Installationen zu erzeugen und zu verhandeln. Im Künstlerhaus Dortmund hat die Seminargruppe eine Woche intensiv das Zusammenwirken ihrer künstlerischen Arbeiten in Bezug zu den Ausstellungsräumen erkundet .
Die Ausstellung setzt sich mit fotografischen Bildern auseinander, die Raum abbilden und selbst Teil von räumlichen Inszenierungen sind. Dabei werden auch Zeitlichkeit und Veränderungsprozesse mittels der Fotografie thematisiert und auf unterschiedliche Weise und in unterschiedliche Medien wie beispielsweise Buchprojekten und Dia-/Video-Projektionen sowie in installative Inszenierungen übertragen.
Im Jahr 2014 wurde Format f von Felix Dobbert, Dozent für Fotografie an der TU Dortmund, und der Bildenden Künstlerin Denise Winter gegründet.
Eröffnung:
Freitag, 8. Februar, um 19 Uhr
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag, 9. und 10. Februar, jeweils 12 bis 18 Uhr
Adresse:
Künstlerhaus Dortmund
Sunderweg 1
44147 Dortmund
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Digitale Ausstellung „StadtBautenRuhr“

„Engineering meets Art – make it sound“

Intensiv-Schreibtage für aufgeschobene Hausarbeiten

3. Online-Pflegetreff

GZ|info: Your Doctorate at TU Dortmund University
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.