Application Information
Application period: 15th August to 15th September
Funding period (in case of positive selection): 1 October to 30 September of the following year.
If necessary, the scholarships will be paid out retroactively.

Who can apply?
- Beginners/Beginning students
- Enrolled students
- Current scholarship holders (further funding)
How to apply?
- You apply via an online application platform.
- To the online application platform (activated from 15th of August until 15th of September)
Which information should be entered into the application form?
- Personal information (address, etc.)
- Previous experience
- Academic achievement (current transcript of records through the examination office)
- Letter of motivation
Which documents need to be attached to the application?
Current transcript of records of the central examination office, Alternatively: Abitur certificate, certificate of the first degree (for example Bachelor's degree).
Other documents may be:
- Certificate of previous university studies or apprenticeship
- Certificates for special awards or honorary activities
- Reference of employments or internships
Maximum size: 10 MB, only files in pdf-format will be accepted.
Please notice that you have to upload additionally all the documents in anonymized form.
Kontakt
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Der Weg durch den Hochschuldschungel

Diversity Lunch Talk: trans*! Und jetzt?

CET-Workshop: Smack My Pitch Up! - Pitch Deck für Investments

Neuorientierung im Studium

Prüfungstrilogie: Zielgerade – Mental fit in die Prüfung
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.