Ferienbetreuung
Die Ferienbetreuung an der TU Dortmund ist für Kinder von Studierenden und Beschäftigten sowie von Angehörigen der FH Dortmund.
Die Kinder von 6 bis ca. 13 Jahren werden montags bis freitags in der Zeit von 8:00 bis 16:00 Uhr betreut. Die genauen Termine und den Link zur Anmeldung sehen Sie unten.

Die Ferienbetreuung findet an insgesamt sieben Wochen im Jahr statt: In den beiden Oster- und Herbstferienwochen sowie in den ersten drei Wochen der Sommerferien werden die Kinder in der Regel auf dem Campus Süd der TU Dortmund betreut.
Der Elternbeitrag beträgt in allen Ferienwochen für die Kinder von Studierenden 30 Euro pro Kind und Woche sowie für Kinder von Beschäftigten 40 Euro pro Kind und Woche.
Die Anmeldung ist verbindlich und kostenpflichtig. Ein kostenfreier Rücktritt ist bis 4 Wochen vor Betreuungsstart möglich und muss in Schriftform (Brief, Fax oder E-Mail) erfolgen. Erfolgt der Rücktritt später, wird der Kostenbeitrag in voller Höhe in Rechnung gestellt.
In den Zeiten von Corona müssen wir gemäß der Verordnungen und Beschlüsse leider jeweils aktuell entscheiden, ob eine Ferienbetreuung stattfinden kann. Ob wir Ihre Kinder zur nächsten Osterferienbetreuung 2021 aufnehmen können, das teilen wir Ihnen hier und auch auf dieser News-Seite so schnell wie möglich mit!
Informationen zur Corona-Pandemie
Um Sie und Ihre Kinder zu schützen, wurden für die Herbstferienbetreuung 2020 auf dem Campus der TU Dortmund folgende Regelungen getroffen (Stand: 07.09.2020):
- Es findet ein an die Pandemiebedingungen angepasstes Wochenprogramm statt (vorzugsweise Aufhalten/Spielen im Freien, Ausflüge in Wälder, Parks, ausgewählte Spielmaterialien, etc.).
- Bitte sorgen Sie darum für eine dem Wetter entsprechend angepasste/wetterfeste Kleidung Ihrer Kinder.
- Die Kinder werden in feste Kleingruppen mit Bezugsbetreuung geteilt (max. Gruppengröße inkl. Betreuer von 20 Personen).
- Die Betreuung findet ggf. in unterschiedlichen Räumen statt (Standorte werden noch bekannt gegeben).
- Ob das Studierendenwerk Frühstück und Mittagessen bereitstellen kann, wird derzeit geprüft. Ggf. bitten wir die Familien, Lunch-Boxen selbst mitzubringen.
- Obst und Gemüse als Snack werden bereitgestellt.
- In der Bring- und Abholsituation werden die Abstands-, Betretungsregeln und die Hinweise zur Wegeführung eingehalten. Bitte tragen Sie in der Bring- und Abholsituation einen Mund-Nasen-Schutz.
- Innerhalb der festen Bezugsgruppen gelten keine Abstandsregelungen.
- Akut erkrankte Kinder dürfen wegenAnsteckungsgefahr nicht an der Betreuung teilnehmen und müssen im Zweifel umgehend abgeholt werden.
- Hinweise zu Covid-(Verdachts)-Fällen des Kindes und aller in häuslicher Gemeinschaft lebender Personen sind den Betreuern/ Kita|Concept umgehend mitzuteilen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung:
Die Bestätigung ihrer Anmeldung erhalten Sie nicht als E-Mail. Nach dem Absenden Ihrer Anmeldung sehen Sie als direkten Hinweis auf der Anmelde-Webseite u.a.: „… Wir haben ihre Daten sicher erhalten. …“
Detaillierte Informationen, Rückfragen sowie das Wochenprogramm sendet Kita|Concept Ihnen für den Start der Betreuung in der Regel eine Woche vor dem Start der Ferienbetreuung.
Die Herbstferienbetreuung fand 2020 auf dem Campus der TU Dortmund statt. Wir haben uns sehr gefreut, dass Ihre Kinder in beiden Ferienwochen (Mo., 12. – Fr. 16.10.2020 und Mo., 19.10. – Fr. 23.102020) auf dem Campus der TU Dortmund betreut werden konnten. Die notwendigen Hygienemaßnahmen wurden berücksichtigt.
Ob die Osterferienbetreuung 2021 auch stattfinden kann, das möchten wir Ihnen so schnell wie möglich auf dieser Seite mitteilen!
Bei Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an Jeannette Kratz.
Der folgende Link zur Anmeldung ist aktuell nicht aktiv. Wenn die Osterferienbetreuung 2021 durchgeführt wird, schalten wir den Link wieder frei. Erst dann können Sie eine oder beide Wochen wählen:
Mo., 29. März - Do., 01. April 2021 (1. Woche)
Di., 06. - Fr., 09. April 2021 (2. Woche)
ZUR ANMELDUNG
Rückblick
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtMensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.