Unser Service
Sie wollen Ihre Aufgaben an der Universität mit der Verantwortung für Ihre Familie gut vereinbaren? Wir sind für Sie da!
Unser Familien-Service berät Sie (auch vor) der Schwangerschaft in allen Fragen, die Sie zu Ihrer Familie und Ihrem Wirken an der TU Dortmund haben. Wir bieten Ihnen Wickel-, Still-, Ruhe- und Elternkind-Räume, in denen Sie Ihr(e) Kind(er) auf dem Campus versorgen können. und arbeiten beständig daran, die Betreuungsangebote vor Ort für Kinder zu erweitern.
Möglichkeiten zum Austausch mit anderen (auch werdenden) Eltern finden Sie zum Beispiel bei unserem Elterncafé und dem TU-Väter-Netzwerk.
Wenn Sie die Pflege von Angehörigen übernehmen, bekommen Sie Unterstützung von unserer Pflegelotsin.
Viele Informationen zu Wohnen, Finanzen und Freizeitangeboten, finden Sie auf den Seiten dieses Familienportals und in unserem (auch gedrucktem) Flyer „Alles unter einem Hut“.
Wir möchten unsere Familienfreundlichkeit stets weiter entwickeln und sind daher intern wie extern stark vernetzt: 2014 unterzeichnete die TU Dortmund die Charta „Familie in der Hochschule" und ist mit der Gründung des Vereins 2018, Mitglied im Netzwerk Familie in der Hochschule e.V.. Die TU Dortmund ist zudem aktiv im HochschulNetzwerk Familie NRW.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Mode.Land. Ein Textilfabrikant fotografiert

Unterstützung von Studierenden: Studierende bewegen – Abbau von Aufschiebeverhalten

Online-Jobmesse „PhysiKon 2021“

Gut sichtbar im Web kommunizieren

1,5 oder 4°Grad: Physikalische Grundlagen des Klimawandels
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.